Container Verschiffungen

Als internationales Logistik Unternehmen verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich von Containerverschiffungen. Wir transportieren effizient die Waren unserer Kunden über die Weltmeere. Immer im Fokus: Flexibilität, Timeline und die persönliche Abstimmung. Profitieren Sie von einem zuverlässigen Partner, wenn es um Ihre Container-Logistik geht.

Containerverschiffungen - isometrische Darstellung Cargo Container

Spezialisiert auf Containerverschiffungen

Containerverschiffungen sind ein flexibles und vielseitiges Transportmittel, dass an fast jede Warenart angepasst werden kann. Mit diesem internationalen Logistik-System transportieren wir effizient ihre Güter über große Distanzen. Die Wahl der passenden Containerart steht in Abhängigkeit zur Beschaffenheit der Güter. Standardisierte 20- oder 40-Fuß-Container kommen bei Haalboom Logistics typischerweise für Konsumgüter wie Textilien, Elektronik oder Möbel zum Einsatz. Für verderbliche Waren wie Obst, Gemüse, Fleisch oder pharmazeutische Produkte setzen wir spezielle Kühlcontainer ein -sogenannte Reefer- die eine konstante Temperatur gewährleisten. Auch „Massengüter“ wie Getreide, Sand oder Schrott verschiffen wir in Bulk-Containern. Für besonders sperrige Maschinen oder Fahrzeuge kommen Open-Top- oder Flat-Rack-Container zum Einsatz. Mit dieser speziellen Containerart können wir selbst Güter verschiffen, die nicht in einen geschlossenen Standardcontainer passen.


Wissenswert: Die Containerverschiffung stellt sich als besonders effizientes Transportmittel für große Mengen an Waren heraus. Die Verschiffung per Container stellt im Vergleich zum Transport per Flugzeug eine erhöhte Lieferzeit dar, jedoch wird dies durch die deutlich geringeren Kosten ausgewogen, was vor allem bei dem Transport von großen Warenmengen deutlich wird.

Das Fassungsvermögen eines 40-Fuß-Containers:

 

In einen 40-Fuß-Container passen rund 80.000 Gummienten – vorausgesetzt, sie quetschen sich alle brav aneinander! Mit den nötigen Verpackungen kommen wir auf rund 47.000 Gummienten und ein nutzbares Containervolumen von ca. 70%.
Die Art der Ware hat in der Regel Einfluss auf die Höhe der Frachtrate. Zwar richtet sich die Kalkulation einer Containerverschiffung in erster Linie nach Containergröße und Strecke, doch anders als bei  Gummienten verursachen Gefahrgüter wie Chemikalien oder entzündliche Flüssigkeiten zusätzliche Kosten, weil spezielle Sicherheitsauflagen eingehalten werden müssen. Auch verderbliche Waren erfordern durch den Einsatz von Reefern oder durch beschleunigte Abfertigung häufig höhere Frachtraten als beispielsweise Textilien oder Elektronikartikel, die relativ unproblematisch zu handhaben sind. Neben der Warenart spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Ein 20-Fuß-Container darf in der Regel ein Bruttogewicht von etwa 30 Tonnen nicht überschreiten, während bei 40-Fuß-Containern ähnliche Grenzen gelten, wobei die Nutzlast aufgrund des höheren Eigengewichts des Containers etwas geringer ist. Wichtig ist, nicht nur die zulässige Containerlast zu beachten, sondern auch die Vorgaben der Reedereien sowie die maximalen Gewichte, die auf Straßen oder Schienen befördert werden dürfen.

schwimmende Quietscheente

Die Beladung eines Containers setzt besondere Sorgfalt voraus. Die Last muss gleichmäßig verteilt werden, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Ungleichmäßig geladene Container können beim Umschlag kippen oder das Transportmittel destabilisieren. Außerdem sollten Waren gesichert, etwa mit Zurrgurten, Holzverschlägen oder Luftpolstern, sodass sie sich auch bei starkem Seegang nicht bewegen. Reedereien und Hafenbehörden verlangen darüber hinaus ein sogenanntes Verified Gross Mass (VGM), also eine offizielle Verwiegung des beladenen Containers, um Überlastungen auszuschließen.

Die Kosten für eine Container-Verschiffung

Die Kosten hängen stark von der Route, der Containergattung, der aktuellen Marktlage und den saisonalen Schwankungen ab. In Zeiten hoher Nachfrage, etwa vor Weihnachten oder während wirtschaftlicher Engpässe, können die Raten erheblich steigen. Senden Sie uns Ihre Anforderung und sie erhalten zeitnah die effektiven Kosten – fair und transparent.

Profitieren Sie von einem zuverlässigen Partner, wenn es um Ihre Container-Logistik geht. Die Haalboom Logistics ist mit Sicherheit an Ihrer Seite.

Ihr Partner für Ihre Seefracht

Wir haben als internationale Spedition viel Erfahrung im Transport jeglicher Art von Gütern. Der planmäßige und fristgerechte Transport ist dabei unser höchstes Ziel und durch unser starkes Netzwerk an Partnern entwickelt unser Team  für jedes Vorhaben ein passendes Konzept in unserem Büro in Hamburg. 

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer nächsten Seefracht und organisieren den Transport  Ihrer Güter für Sie bis zum Ziel. 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch!

Alternativ verwenden Sie für Ihre Transportanfrage unser Online-Formular. Vielen Dank!

Jetzt Transportangebot einholen!

Unsere Transportangebote richten sich ausschließlich an gewerbliche Kunden und sind nicht für Privatpersonen verfügbar.

Anfrageformular ab 2025 DE kleine Version