Otto Haalboom, Gründer und Inhaber der OTTO HAALBOOM Internationale Spedition, feiert seinen 70. Geburtstag. Geboren im Ammerland, widmet der Unternehmer sein Leben mit Leidenschaft der Welt der Spedition, seinen Kunden und neuen Transportwegen für jede Art von Gütern.
Der gelernte Spediteur stand 1981 nach Betriebsaufgabe seines Arbeitgebers vor der Entscheidung sich selbstständig zu machen. Mit dem bereits aufgebauten Kundestamm startete Otto Haalboom seine eigene Spedition zunächst mit Transporten zwischen Hamburg und Frankfurt. Mit dem Mauerfall folgten die neuen Bundesländer, dann Osteuropa und heute wird die ganze Welt über alle Transportträger hinweg beliefert. Im Zuge der Ernennung zum IATA-Agenten bildet die Luftfracht einen Schwerpunkt im Leistungsportfolio. Neben den Regionen in den USA und Asien, haben sich bei der OTTO HAALBOOM Internationale Spedition die Länder in Nah- und Mittelost sowie in Afrika als Kernmärkte etabliert. Mit ausgeprägten Kenntnissen über Kultur, logistische sowie rechtliche Rahmenbedingungen und persönlichen Ansprechpartnern vor Ort bildet Otto Haalboom hier das Angebot entlang der Logistikkette ab.
Mit kreativen Lösungen für beispielsweise den Transport einer Bahn auf dem Lkw prägt Otto Haalboom das Geschäft seiner Spedition und hat ihre Entwicklung zu einem globalen Logistikdienstleister vorangetrieben. Seinen Betrieb wird er im kommenden Jahr in vertraute Familienhand übergeben, an seine Tochter Julia Haalboom-Ebert und ihren Mann Markus Ebert, der bereits die Geschäftsführung innehat. Dann wird Otto Haalboom mehr Zeit für Afrika, seine zweite Leidenschaft, haben. Das Land fasziniert den Spediteur geschäftlich wie privat und Haalboom engagiert sich seit vielen Jahren für verschiedene afrikanische Hilfsorganisationen.
